my vector image Layer 1

Angebote  & Leistungen

Des Hundes Kern - Hundetraining Raum Esslingen am Neckar, Nürtingen, Filderstadt - kostenfreie Anfahrt 10 km Umkreis von Wolfschlugen.

Dummytraining Wolfschlugen

Einzeltraining für 55,- je Stunde

Unser Einzeltraining beginnt mit einem „Kennenlernen“ im gewohnten Umfeld ihres Hundes. Meist basiert der Gang zum Hundetrainer auf ein unerwünschtes Verhalten des Hundes. Gemeinsam finden wir heraus, welches erwünschte Verhalten wir stattdessen aufbauen können. Mit diesem Ziel vor Augen begeben wir uns auf die Suche nach der Ursache: Warum zeigt iht Hund das unerwünschte Verhalten? Wie können wir es ändern? Im Anschluss erstellen wir einen Trainingsplan und los geht’s.

Einzelstunden die auf einem persönlichen Trainingsplan basieren um ihr Trainingsziel zu erreichen. Häufige Themen sind u.a.  Leinenführigkeit, Hundebegegnung an der Leine, sicherer Rückruf, Bellen, Jagdverhalten, Furcht, Angst und hohe Erregbarkeit.

Wer ist ihr Hund? Wir erstellen ein Persönlichkeitsprofil Ihres Hundes. Wo können wir Ihren Hund unterstützen, wo sollten wir Ihn eher bremsen oder „umleiten“. Was benötigt er noch für eine ausgewogene Kommunikation mit anderen Hunden. Wie reagiert er auf Reize… Durch dieses bewusste Begleiten können wir mögliche Problematiken abfangen, bevor sie entstehen. Sie lernen Ihren Hund viel intensiver kennen und erhalten deutlich mehr Sicherheit im Team.

Welpen begleiten – es ist nichts lohnenswerter als die Welpenzeit bewusst wahrzunehmen und den jungen Hund in seiner Entwicklung zu unterstützen. In der Praxis beginnen wir mit dem Einzug bei Ihnen, seiner neuen Familie, und dem Verlassen des Welpenrudels. Lassen sie Ihren Welpen hier nicht alleine und helfen Sie ihm sich bei Ihnen Wohlzufühlen. Echter Körperkontakt, unter Hunden bedeutet dies eng aneinander liegen, sind für Welpen fundamental. Sie dienen dem Bindungsaufbau und haben einen hohen Wohlfühlcharakter. Sie dürfen Kuscheln! Ruhe, Klarheit, Verbindlichkeit und Empathie sind wichtige Werte. Nutzen Sie diese wertvolle Zeit und lassen Sie sich von mir begleiten und beraten. Ein erster Austausch sollte optimaler Weise vor dem Einzug des Hundes stattfinden.

Stürmische Zeiten: Hunde in der spannenden Welt der Pubertät. Was gestern prima funktioniert hat, wird heute fast unmöglich. Die Vernunft Ihres Hundes rückt kurzfristig in den Hintergrund, die Emotionen übernehmen die Führung. Frustrationstoleranz und Impulskontrolle ziehen sich zurück. Doch der „Umbau im Gehirn“ lohnt sich. Ziel der Pubertät ist der Übergang zu einem erwachsenen, ausgereiftem und vernunftgesteuertem Hund. Um diese Zeit optimal zu nützen gibt es für Sie als Hundebesitzer wertvolle Leitlinien. Darüber hinaus hilft vermitteltes Hintergrundwissen sicher und entspannt zu bleiben.

Erleben statt spazieren – wir nützen die natürlichen Gegebenheiten, um den Spaziergang interessant zu gestalten und die Orientierung am Menschen zu stärken (Inseltraining).

Wechselbad der Gefühle – Nach Erregung kommt Entspannung – bewusstes Wahrnehmen und Arbeiten mit Erregungsleveln. Bleibt die Erregung hoch, stellen wir uns selbst eine Falle. Der Hund reagiert dann sehr intensiv und schnell auf weitere Reize – er sucht sie förmlich und lässt sich oft nicht mehr einfangen.

Welche Möglichkeiten der Belohnungen gibt es und was gefällt Ihrem Hund. Welches Bedürfnis, auf welches der Hund gerade für Sie verzichtet hat, können Sie mit welcher Belohnung am besten befriedigen. Wie steuern wir durch die Belohnung das Erregungslevel und wie bringen wir den Hund langsam wieder „auf Betriebstemperatur“? 

Hütehunde wie Jagdhunde benötigen spezielles Training, welches ihre jagdlichen Puzzleteile mit einbindet und ihnen alternative, passende Beschäftigung bietet. 

Gruppentraining und Gruppenkurse  (max. 4 Hund-Mensch-Teams)

In der Zeit der Adoleszenz (wir werden erwachsen) ist der Hund auf dem kurvigen Weg des Erwachsenwerdens. Die Emotionen rücken kurzzeitig in den Vordergrund, die Impulskontrolle gerät ins Schwanken und die Vernunft rutscht nach hinten. Die Hormone spielen verrückt. Jagd-Sexual-und Territorialverhalten kommen mit ins Spiel. 
Wir unterstützen Sie und Ihren Hund in dieser wichtigen Phase.

Lerninhalte sind:
Alternativverhalten gegen Frust und Impuls  aufbauen und festigen
Miteinander unter Hunden begleiten -Ausdrucksverhalten
Festigen des Erlernten (Verhaltenssignale wie z.B. Rückruf) 
Leinenführung
Entspanntes Verhalten und Lernen innerhalb einer kleinen Hundegruppe

7 Einheiten a 60 Minuten
Kosten: 175,- 

Das Follow up des Junghundekurses oder für Hunde die die Basics kennen. Lerninhalte: 
Verhaltenssignale zuverlässig ausführen bei steigender Ablenkung
Trainieren in reizstarkem Umfeld für den Alltag
Gezieltes Trainieren von Alltagssituationen
Beschäftigungsideen
Berührungssituationen
Arbeiten an, mit Erregungslevel
7 Stunden a 60 Minuten
175,- 

Der Kurs beinhaltet 5 Stunden. 
Inhalte:
Welche Faktoren spielen für die Leinenführung eine Rolle?
Warum zieht mein Hund an der Leine?
Was verbindet mein Hund mit der Leine?
Welche Trainingsmethode passt zu meinem Hund? Wann und wo kann ich sie trainieren?
Wie verfahre ich bei Ablenkung?
Spaß an der Leine.
Preis: 125,- pro Teilnehmer

Hütehunde wie Jagdhunde benötigen spezielles Training, welches ihre jagdlichen Puzzleteile mit einbindet und ihnen alternative, passende Beschäftigung bietet. Mein ganz persönliches Lieblingstraining! Hier bieten wir auch komplette Kurse an. Mehr unter Aktuelles.

Unsere beliebtesten Gruppenstunden: 
Von fern zu nah. 
Bei welcher Distanz kann ihr Hund noch ein ruhiges Verhalten zeigen? 
Welche Alternativverhalten können wir aufbauen? Welche Alternativen können wir ihm anstatt des Ziehens und Bellens vermitteln? 

Wir bauen „Rettungsinseln“ in die Spaziergänge ein mit verschiedenen Schwerpunkten wie Ruhe, Spiel, Selbstbeschäftigung, Nasenarbeit...
Ein tolles Training, das Erwartungssicherheit schafft und unsicheren, sowie stark außenorientierten Hunden mehr Sicherheit und Orientierung schenkt. 

Mobirise

Wollen wir?

Kennenlerntermin
vereinbaren
Welpenkurs
Hund-Mensch-Beziehung

Adresse

Friedhofstr. 3
72649 Wolfschlugen

Telefon

+49 (0) 163 7657989

Des Hundes Kern - Training für Mensch und Hund. Als ausgebildete und geprüfte Hundetrainerin unterstütze ich Sie und Ihren Hund bei dem Aufbau einer wertschätzenden Partnerschaft. Ziel ist die Zuverlässigkeit und Orientierung am Menschen zu erhöhen, um sich im Team sicher und wohl zu fühlen.

Kontakinfo

Friedhofstr. 3

72649 Wolfschlugen

Bea ist eine tolle und einfühlsame Hundetrainerin - mit viel Geduld (...)

Was gesagt wird ...

Rechtliches

Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen rund um meinen Webauftritt.


© Copyright 2020 deshundeskern.de - All Rights Reserved